
Siggi Haarhaus kam vor ca. 16 Jahren mit seiner Frau Ute aus Wuppertal nach Lünne.Bei einem Heimspiel der Ersten Mannschaft im Mai hatte er die Idee, die C-Junioren des Grün-Weiß Wuppertal für ein eventuelles Freundschaftsspiel nach Lünne zu holen. Durch sein über 50-jähriges Engagement für seinen Heimatverein aus Wuppertal, war es ihm eine Herzensangelegenheit den Jungs aus Wuppertal seinen heutigen Lebensmittelpunkt zu zeigen. Jugendobmann Klaus Vennemann war sofort Feuer und Flamme und überzeugte schnell den Vorstand von dieser Idee. Wie selbstverständlich wurden die Planungen aufgenommen und man kümmerte sich zuerst einmal um die Unterkunft und mögliche Freundschaftsspiele.Über den Gemeindebürgermeister Norbert Hüsing konnte als Unterkunft das Dorfgemeinschaftshaus in Heitel gewonnen werden. Da die Jugendherberge Sandeele leider besetzt war, mussten Betten organisiert werden. Über Udo Reiners, den DRK-Bereitschaftsleiter des Ortsverbands Spelle, wurden völlig unkompliziert 25 Feldbetten zur Verfügung gestellt.
Am Freitag, den 26.06.2025 kam die Mannschaft gegen 17 Uhr in Heitel an, um das Schlafquartier in Heitel einzurichten. Um 19 Uhr wartete an der Aaschleife in Lünne, mit der C-Jugend des Bezirksligisten Olympia Laxten, der erste Gegner auf die GrünWeißen aus Wuppertal. Die Spieler waren sichtlich angespannt und nervös. Zur Halbzeit gab es ein leistungsgerechtes 2:2. In der 2. Halbzeit zogen die Wuppertaler Jungs dann auf 6:2 davon, jedoch steckten die Laxtener nicht den Kopf in den Sand und schossen in der Schlussphase noch 3 Tore, sodass am Ende ein knapper 6:5 Erfolg auf Seiten der Gäste aus Wuppertal verbucht werden konnte. Zum Abschluss wurde auf dem Sportgelände noch gemeinsam Pizza gegessen, ehe die Laxtener gen Heimat fuhren und die GrünWeißen den Abend in Heitel bei einem schönen Lagerfeuer ausklingen lassen konnten. Am Samstag um 8 Uhr, nach einer kurzen Nacht, so Trainer Ahmet, konnte im Clubheim des SV BWL gemeinsam gefrühstückt werden. Gegen 10 Uhr hatte Siggi die Jungs mit einem Besuch beim Fussballgolf in Moorlage und anschließendem Abkühlen im Blauen See überrascht bevor dann gegen 13 Uhr das Mittagessen auf dem Sportgelände wartete (Nudeln mit selbstgemachter Tomatensauce). Ab 15 Uhr bereitete man sich dann auf den 2. Gegner aus Emsbüren vor. Die Concordia aus Emsbüren trat mit 15 Spielern an. Endstand 3:3 in einem packenden Duell.Zum Abschluss wurde gemeinsam gegrillt, man knüpfte Kontakte und ließ den Abend gemütlich ausklingen. Am Sonntag um 7 Uhr wurde dann wieder gemeinsam gefrühstückt, ehe man sich auf den Heimweg machte.
Ein herzliches Dankeschön gilt allen fleißigen Helfern für ein unvergessenes Wochenende und es bleibt die Erkenntnis, dass es „läuft“ beim SV Blau-Weiß Lünne !
Weitere Informationen und Bilder aus dem Blau-Weiss Echo unter: https://www.bw-luenne.de/uploads/media/Echo-August-2025-68c592be179fa.pdf